Infos und Anmeldung für das geplante Begegnungswochenende in unserer Partnergemeinde St. Cyr vom 30. Mai bis 2. Juni 2019.
Der individuelle "Nachtbus" im Landkreis Würzburg
Der letzte Bus ist schon weg? Kein Problem für alle Nachtschwärmer mit einer gültigen VVM-Monats- oder Jahreskarte (ausgenommen ist das Semesterticket).
Das APG-ServiceTaxi bringt Sie sicher und direkt zwischen 0 und 5 Uhr auf der in der Zeitkarte angegebenen Relation nach Hause. Es fährt von Würzburg aus in alle Landkreisgemeinden und natürlich auch von dort zurück.
Der Vorteil: Der Landkreis leistet einen Zuschuss, der sich am doppelten Preis einer Einzelkarte auf der eingetragenen Relation orientiert. Dadurch reduziert sich der Taxipreis deutlich.
So funktioniert das APG-ServiceTaxi:
* Zeitkarte für Schüler und Azubis, Monatskarten, Premium-Abo, Spar-Abo, APG-Firmenabo, Schwerbehindertenausweis
Die Wasserhärte in unserem Versorgungsgebiet beträgt III (hart).
Die Wasserhärte III (hart) entspricht einer Gesamthärte von mehr als 14°dH (deutsche Härte) und damit mehr als 2,5 mmol/l (millimol) Calciumcarbonat je Liter.
Gemäß § 11 der TrinkwV kann dem Trinkwasser zur Desinfektion Chlor bzw. Chlordioxid beigegeben werden.
Öffnungszeiten: 16.02.2019 bis 18.05.2019.
Samstags 08.00 - 12.00 Uhr.
Geschlossen ab 19.05.19 bis 16.08.19.
Wieder geöffnet vom 17.08.19 bis 16.11.19. Samstags 08.00 - 12.00 Uhr.
Geschlossen wird die Sammelstelle ab 17.11.19 bis zum 14.02.2020.
Geöffnet: Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr
Angenommen wird ausschließlich Grüngut!
Die Entsorgung anderer Abfallarten (z.B: Sperrmüll, Altholz oder Elektro-Altgeräte) sind über den Wertstoffhof "Nördliches Maintal" in Zell am Main möglich.
Speziell zur Entsorgung von Sperrmüll stellt das TEAM ORANGE zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Wertstoffhöfe
Sie können Ihren Sperrmüll in haushaltsüblichen Mengen, das heißt bis zu 2 cbm pro Öffnungstag, bei allen Wertstoffhöfen ohne gesonderte Entsorgungsgebühr abgegeben.
2. Sperrmüll auf Abruf / Elektro-Altgeräte auf Abruf
Bei größeren Mengen oder fehlender Transportmöglichkeit haben Sie die Möglichkeit, Ihren Sperrmüll abholen zu lassen. Voraussetzung ist, dass das Grundstück an die öffentliche Abfallentsorgung angeschlossen ist und hierfür Abfallgebühren gezahlt werden.