Fotos sagen mehr als tausend Worte. Im Internet wird Bildsprache auch für Vereine, Initiativen und Organisationen immer wichtiger. Um Fotos sinnvoll nutzen, bearbeiten und sicher teilen zu können, braucht es fachliches Wissen. In der Programmreihe „Fit fürs Ehrenamt“ bietet die Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Würzburg einen kostenfreien Weiterbildungskurs an, wie Ehrenamtliche Fotos für ihr Engagement nutzen können und was es dabei zu beachten gilt.

Fotos verwenden: Bildbearbeitung, Stockfotos und Lizenzen – so lautet das Thema des Workshops, der sich am Mittwoch, 26. November 2025, von 18 bis 21 Uhr mit verschiedenen Aspekten rund um die Nutzung von eigenen und frei lizenzierten Bildern beschäftigt. Die Ehrenamtlichen lernen gängige Bildbearbeitungsprogramme kennen und erfahren, welche gestalterischen Aspekte beim Fotografieren zählen. Außerdem wird erläutert, unter welchen Bedingungen Bildmaterial mithilfe freier Lizenzen kostenlos genutzt werden kann. Zuletzt geht es darum, wie Bilder effizient und sicher im Vereinskontext mit Mitgliedern geteilt werden können.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Initiative „digital verein(t)“ und für alle freiwillig engagierten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Würzburg kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt online auf www.landkreis-wuerzburg.de/ehrenamt unter dem Menüpunkt Weiterbildung.

Die Servicestelle Ehrenamt wird als Zentrum für lokales Freiwilligenmanagement durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales sowie als „digital verein(t)“-Standort durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales gefördert. Die Angebote der Servicestelle Ehrenamt und weitere kostenfreie Weiterbildungsangebote sind unter www.landkreis-wuerzburg.de/ehrenamt zu finden.